
Angela Steidele – Ins Dunkel

Ferdinand von Schirach – Der stille Freund

Katerina Poladjan – Goldstrand

Michael Stavarič – Die Schattenfängerin

Gerti Tetzner – Karen W.

Dimitré Dinev – Zeit der Mutigen

Anjet Daanje – Das Lied von Storch und Dromedar

Marko Dinić – Buch der Gesichter

Milena Michiko Flašar – Der Hase im Mond

Daniel Wisser – Smart City

Mona Horncastle – Peggy Guggenheim

Harriet Rix – Geniale Bäume

Clarice Lispector – Die Passion nach G. H.

Fabio Stassi – Das Ausmaß der Liebe

Livia De Stefani – Trauben schwarz wie Blut

Gaspard Koenig – Humus

Christine de Pizan – Das Buch von der Stadt der Frauen

Ingeborg Bachmann, Heinrich Böll – „Was machen wir aus unserem Leben?“

Celia Fremlin – Onkel Paul

Doris Knecht – Ja, nein, vielleicht

Upton Sinclair – Am Fließband

Ben Shattuck – Die Geschichte des Klangs

Anke Kuhl – Pferde, Tränen, Lachanfälle

Emma Giuliani, Carole Saturno – Mittelalter

Ekaterina Stepanenko , Polya Plavinskaia – Piraten

Manuela Olten – Wenn das jeder macht

Oliver Rathkolb – Die paradoxe Republik

Curt Bloch – Das Unterwassercabaret 1943-1945

Ralf Rothmann – Museum der Einsamkeit

Giovanni Boccaccio – Filocolo

Annett Gröschner – Schwebende Lasten

Christoph Hein – Das Narrenschiff

Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein – Splendido. Primavera/Estate

Letitia Clark – Wilde Feigen und Fenchel

Monika Faber, Arne Reimer, Hanna Schneck – Buchumschlag !

Volker Reinhardt – Esprit und Leidenschaft

Anna Lowenhaupt Tsing – Friktionen

Elisabeth Bronfen – Shakespeare

Ulli Lust – Die Frau als Mensch

Evelien De Vlieger – Das große Buch der Hühner

Elin Lindell – Der süßeste Bruder der Welt

Eva Strasser – Wildhof

Katharina Köller – Wild wuchern

Friedl Benedikt – Warte im Schnee vor der Tür

Bram Stoker – Das Geheimnis der See

Friederike Mayröcker – Gesammelte Gedichte

Michaela Lindinger – Wallis Simpson

Richard Cockett – Stadt der Ideen

Ottolenghi – Comfort

Torben Kuhlmann – Earhart

Constanze Neumann, Petra Müller (Hg.) – Ciao Italia!

Marie Bernhard (Hg.) – Das Traumbuch

Katharina von der Gathen- Radieschen von unten

Rachel Roddy – Pasta von Alfabeto bis Ziti
