
Frauen sehen Frauen

Susanne Kippenberger – Die Kunst der Großzügigkeit

Michael Maar – Die Schlange im Wolfspelz

Wojciech Czaja – Almost

Annie Ernaux – Die Scham

Hauck & Bauer – Cartoons

Elena Favilli – Good Night Stories for Rebel Girls – 100 Migrantinnen

Rebecca Dautremer – Punkt 12

Héctor Abad – Kulinarisches Traktat für traurige Frauen

Stefan Laube – Der mensch und seine Dinge

Wolfram Eilenberger – Feuer der Freiheit

Tobias Roth – Die Welt der Renaissance

Sigrid Nunez – Sempre Susan

Gustave Flaubert – Lehrjahre der Männlichkeit

Elke Heidenreich – Männer in Kamelhaarmänteln

Susan Sontag – Wie wir jetzt leben

Maggie O’Farrell – Judith und Hamnet

Ralf Rothmann – Hotel der Schlaflosen

Clarice Lispector – Aber es wird regnen

Nadeschda Mandelstam – Erinnerungen an das Jahrhundert der Wölfe

Kate Greenaway – Kinderspiele

Jan Paul Schutten – nette skelette

Bernadette Gervais – Von Zeit zu Zeit

Louisa May Alcott – Little Women

Jürgen Hosemann – Das Meer am 31. August

Alexander Kluge – Russland-Kontainer

Friederike Mayröcker – da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete

Robert Burton – Anatomie der Melancholie

Anna Jones – The Modern Cook’s Year

Kurt Pinthus – Menschheitsdämmerung

Max Frisch – Fragebogen

Annie Ernaux – Eine Frau

Caroline Griffiths & Vicki Valsamis – Gemüse

Elizabeth Bishop – Gedichte

Annie Ernaux – Die Jahre

Heike Faller/ Valerio Vidali – Hundert
Archiv: »Das Buch der Woche« auf Radio Superfly

Ludwig Hirschfeld – Wien
Anna Jeller · BDW Buchtipp380 Ludwig Hirschfeld Wien

Yoko Ogawa – Insel der verlorenen Erinnerung
Anna Jeller · BDW Buchtipp379 Yoko Ogawa Insel der verlorenen…

Yotam Ottolenghi – Flavour

Louisa May Alcott – Little Women

Ute Woltron – Hanf

Andreas Schäfer – Das Gartenzimmer

Horst A. Friedrichs / Stuart Husband – Buchhandlungen

Diana Henry – Von der Kunst, einen Pfirsich zu essen

Xaver Bayer – Geschichten mit Marianne

Nigel Slater – Greenfeast

Annie Ernaux – Eine Frau

Vittorio Magnago Lampugnani – Bedeutsame Belanglosigkeiten

Kristen R. Ghodsee – Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben

Lars Mytting – Das Buch vom Holz

Niki Segnit – Intuitiv kochen

Caroline Griffiths & Vicky Valsamis – Gemüse

Adelheid Popp – Jugend einer Arbeiterin

Harriet Köhler – Gebrauchsanweisung fürs Daheimbleiben

Jan Bajtlik – Ariadnes Faden

Michaela Karl – Ich würde so etwas nie ohne Lippenstift lesen

Ewald Arenz – Alte Sorten

Christoph Hein – Alles , was du brauchst
