Monika Faber, Arne Reimer, Hanna Schneck – Buchumschlag!
Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
Schlebrügge.Editor, 240 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Broschur
Die unversöhnlichen Gegensätze der Ideologien in Österreich, die seit dem Justizpalastbrand 1927 eskalierten, schlugen sich in einer Flut von Propaganda- und Kampfschriften nieder. Die rivalisierenden politischen Lager entwickelten Strategien, ihre Standpunkte bereits auf dem Umschlag dieser Publikationen vorzutragen: Bücher, Broschüren oder Heftchen dienten als „kleine Plakate“, die vielfältig innovativ und hoch emotional um Aufmerksamkeit warben. Die Montage von Foto und Schrift wurde zum Medium der Mobilisierung und Verschärfung der ideologischen Konflikte.
€ 28.–