Christine de Pizan – Das Buch von der Stadt der Frauen
Herausgegeben, aus dem Mittelfranzösischen übersetzt und mit einem Nachwort von Margarete Zimmermann
Aviva, 376 Seiten, Hardcover
In diesem Werk von 1405 fordert Christine de Pizan den geschlechtsunabhängigen Zugang zur Bildung, zerfetzt lustvoll frauenfeindliche Klischees und Vorurteile, debattiert über Gewalt und Vergewaltigung, über die Politikfähigkeit der Frauen und baut aus ermutigenden Geschichten von starken Frauen aller Zeiten ihre „Stadt der Frauen“ als einen die Zeiten überdauernden Zufluchtsort mit utopischem Potenzial.
€ 26,80